Unsere Spielvorschau-Prognosen für FC Zürich gegen FC Basel haben wir nach bestem Wissen und Gewissen angefertigt. Dennoch können wir keinen Gewinn garantieren. Spiele bitte immer verantwortungsbewusst und nur mit Geldbeträgen, die du dir erlauben kannst zu verlieren. Viel Glück beim Wetten.
Global Live-Stream Übertragungen von FC Zürich gegen FC Basel (Apr 12)
Vorhersagen und Tipps
FC Basel wird empfangen in der gegnerischen Spielstätte am Samstag beim Super League-Aufeinandertreffen mit der Heimmannschaft FC Zürich.
Scrolle nach unten für alle unsere Vorhersagen, die Umfrage und Statistiken für das Spiel FC Zürich gegen FC Basel (einschl. der besten Wettquoten).
📊 Formbarometer

FC Zürich
SNSSUU
FC Zürich begeht dieses Match nach einem 0:0 Super League-Remis in der Partie mit Winterthur.
In diesem Match verzeichnete FC Zürich 57% Ballbesitz und 15 Schussversuche in Richtung gegnerischer Kasten, wovon 1 das Tor erreichten. Seitens des Gegners gelangen Winterthur 11 Schussversuche auf den Kasten, darunter 1, welche tatsächlich auf das Tor gingen.
Mindestens drei Tore pro Match wurden erzielt in 5 der vergangenen 6 Begegnungen, an denen FC Zürich partizipiert hat. Die Gegner trafen 8 Mal in dieser Zeitspanne, während FC Zürich alles in allem 11 Treffer markieren konnte. Wenn wir frühere Ergebnisse einmal beiseite lassen, wird erst die Zeit zeigen, ob jener Trend im kommenden Match aufrechterhalten wird oder nicht.
Die Ausgangslage ist so, dass FC Zürich seit 2 Liga-Heimpielen nicht mehr bezwungen wurde.
FC Basel
SUNSSS 📈
FC Basel begeht dieses Spiel nach einem 2:0 Super League-Sieg in der Auseinandersetzung mit Lugano im vorherigen Spiel.
In diesem Match hatte FC Basel 41% Ballbesitz und 11 Schüsse in Richtung gegnerischer Kasten, wovon 6 das Tor erreichten. Auf Seiten von FC Basel erzielten die Treffer Xherdan Shaqiri (63') und Marin Šotiček (82'). Auf der anderen Seite gelangen Lugano 15 Schüsse auf den Kasten, darunter 6, die das Tor erreichten.
Eine Sequenz von hervorragenden Performances von der Abwehr von FC Basel führte insgesamt zu einer geringen Zahl von 4 Gegentoren aus den vorangegangenen 6 Aufeinandertreffen. Im Laufe dieser Periode konnte der Verein zudem 10 eigene Tore verzeichnen.
Blickt man auf die Fakten, sieht man, dass FC Basel:
- als Auswärtsmannschaft in den letzten 4 Liga-Duellen gegen FC Zürich nicht bezwungen werden konnte. Nicht viel Grund zur Freude für die Gastgeber.
- seit 3 Liga-Auswärtsspielen nicht mehr bezwungen wurde.
👥 Direktvergleich
Blicken wir auf die vergangenen direkten Duelle, beginnend am 07/05/2023, dann erkennen wir, dass FC Zürich 2 & FC Basel 1 dieser Spiele gewonnen hat. Die Summe der Punkteteilungen beträgt 3.
Alles in allem wurden in diesen Spielen 13 Treffer bejubelt, wobei 8 der Torerfolge auf Der Stadtclub entfielen und 5 zu Buche schlagen auf der Seite von Basel. Der Durchschnittswert pro Partie beträgt damit 2.17.
Das letzte Duell in der Liga zwischen den beiden war Super League-Spieltag 21 am 02/02/2025, und es endete mit: FC Zürich 0:1 FC Basel.
Dabei hatte FC Zürich 54% Ballbesitz und 21 Torschuss-Versuche, darunter 8 Torschüsse.
Auf der anderen Seite hatte FC Basel 17 Torschuss-Versuche, darunter 6 Schüsse, die das Tor erreichten. Kevin Carlos (36') traf.
Der Schiedsrichter war Fedayi San.
📰 Team-News: FC Zürich
Juan José Perea und Fernand Goure sind nicht einsatzfähig auf Seiten von FC Zürich mit Trainer Ricardo Moniz.
📋 Team-News: FC Basel
FC Basel-Chefoach Fabio Celestini beklagt mehrere Ausfälle aufgrund von Verletzungen. Adrian Leon Barisic, Adriano Onyegbule und Finn van Breemen werden nicht im Kader stehen.
🔮 Prognose
Wir sind der Ansicht, dass FC Zürich das Vermögen hat, um zum Torerfolg zu kommen gegen FC Basel, doch lediglich ein Treffer wird wahrscheinlich nicht hinreichen, um nicht mit leeren Händen dazustehen. Wir prognostizieren deswegen ein enges Match mit einem 1:2-Sieg für FC Basel bei Schlusspfiff. Mal sehen, wie diese Partie ausgeht.
Victor Martins, 18:07 12/04/2025
📊 Umfrage: Wer Wird Gewinnen?

⚽️ Im Streiflicht:
FC Zürich
Gegründet: 1896
Stadion: Stadion Letzigrund (26,114)
Kapitän: Yanick Brecher
Vorsitzender: Ancillo Canepa
Trainer: Ricardo Moniz
Wettbewerbe: Super League Rang 6
⭐ Schlüsselspieler: Juan José Perea
Häufig aufgestellt auf der "Stürmer"-Position. Juan José Perea wurde geboren in Kolumbien. Debüt für die Profis von Panathinaikos in der Saison 2019 - 2020. Der gewandte Stürmer hat in der Saison Nationalliga A 2024 - 2025 7 Ligatore angehäuft und kommt bislang auf zusammengenommen 22 Einsätze.
FC Zürich |
|
FC Basel |
FC Basel |
|
FC Zürich |
FC Basel |
|
FC Zürich |
FC Zürich |
|
FC Basel |
FC Basel |
|
FC Zürich |
FC Basel |
|
FC Zürich |
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | +/- | Pkt. | Form |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
31 | 16 | 7 | 8 | 31 | 55 | UNSSS |
2 |
![]() |
31 | 14 | 9 | 8 | 8 | 51 | SNSNN |
3 |
![]() |
31 | 14 | 8 | 9 | 11 | 50 | SSSSU |
4 |
![]() |
31 | 13 | 9 | 9 | 6 | 48 | UNSUN |
5 |
![]() |
31 | 14 | 6 | 11 | 3 | 48 | NSNSN |
6 |
![]() |
31 | 13 | 8 | 10 | 1 | 47 | NSSUU |
7 |
![]() |
32 | 12 | 8 | 12 | 6 | 44 | NSNUS |
8 |
![]() |
31 | 11 | 10 | 10 | 2 | 43 | SNNUS |
9 |
![]() |
31 | 9 | 8 | 14 | -9 | 35 | SUUNN |
10 |
![]() |
32 | 7 | 12 | 13 | -10 | 33 | NUNNS |
11 |
![]() |
32 | 8 | 9 | 15 | -19 | 33 | SSUNU |
12 |
![]() |
32 | 7 | 6 | 19 | -30 | 27 | NNNSU |
FC Zürich |
|
FC Basel |
Winterthur |
|
FC Zürich |
FC Zürich |
|
FC Lausanne-Sport |
Grasshopper Club Zürich |
|
FC Zürich |
FC Zürich |
|
FC Luzern |
FC Zürich |
|
Servette FC |
FC Zürich |
|
FC Basel |
FC Basel |
|
Lugano |
FC Basel |
|
Grasshopper Club Zürich |
Winterthur |
|
FC Basel |
FC Basel |
|
BSC Young Boys |
FC Luzern |
|
FC Basel |
FC Zürich |
|
FC Lausanne-Sport |
FC Zürich |
|
FC Luzern |
FC Zürich |
|
Servette FC |
FC Zürich |
|
FC Yverdon-Sports |
FC Zürich |
|
St Gallen |
FC Zürich |
|
FC Basel |
Winterthur |
|
FC Basel |
FC Luzern |
|
FC Basel |
St Gallen |
|
FC Basel |
Servette FC |
|
FC Basel |
FC Zürich |
|
FC Basel |
Lugano |
|
FC Basel |
Erzielte Tore | 1.3 |
Gegentore | 1.3 |
Zeitpunkt des ersten erzielten Tores | 41 |
Zeitpunkt des ersten Gegentores | 30 |
Gelbe Karten | 2.3 |
Rote Karten | 0.1 |
Eingewechselte Spieler | 4.7 |
Höchster Sieg | 4-2 |
Höchste Niederlage | 3-1 |
Erzielte Tore | 2.3 |
Gegentore | 1.2 |
Zeitpunkt des ersten erzielten Tores | 35 |
Zeitpunkt des ersten Gegentores | 58 |
Gelbe Karten | 2.7 |
Rote Karten | 0.1 |
Eingewechselte Spieler | 4.9 |
Höchster Sieg | 6-0 |
Höchste Niederlage | 3-2 |
Juan José Perea | 7 |
Bledian Krasniqi | 5 |
Steven Zuber | 5 |
Mounir Chouiar | 4 |
Antonio Marchesano | 4 |
Xherdan Shaqiri | 13 |
Kevin Carlos | 9 |
Bénie Traoré | 8 |
Philip Otele | 6 |
Albian Ajeti | 5 |
BSC Young Boys |
|
FC Zürich |
FC Basel |
|
FC Yverdon-Sports |
FC Basel |
|
FC Lausanne-Sport |
