Wir haben unsere Prognosen für die Spielvorschau von FC Lausanne-Sport gegen Lugano nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Trotzdem können wir keinen Gewinn garantieren. Bitte spiele immer verantwortungsbewusst und setze nur so viel, wie du dir erlauben kannst. Wir wünschen dir viel Glück.
Global Video Zeitpläne von FC Lausanne-Sport gegen Lugano (Apr 21)
Vorhersagen und Tipps
Heimmannschaft FC Lausanne-Sport wird beim Super League-Match im eigenen Stadion am Montag wetteifern mit Lugano.
Unseren kompletten Satz an Prognosen, Statistiken und die Match-Umfrage für FC Lausanne-Sport gegen Lugano findest du unten (sowie die besten Spielquoten).
📏 Formbarometer

FC Lausanne-Sport
NSNUSN
FC Lausanne-Sport wird sich nicht erneut düpieren lassen wollen 1:0 Super League-Niederlage im letzten Spiel gegen Winterthur.
In diesem Match verzeichnete FC Lausanne-Sport 48% Ballbesitz und 19 Schussversuche in Richtung gegnerischer Kasten, wovon 2 tatsächlich auf das Tor gingen. Der Spieler mit einem Torerfolg bei FC Lausanne-Sport war Morgan Poaty (61' Eigentor). Auf der anderen Seite hatte Winterthur 7 Schüsse in Richtung Kasten, darunter 0, welche tatsächlich auf das Tor gingen.
In den vorangegangenen sechs Partien hat Ludovic Magnins FC Lausanne-Sport insgesamt 7 Mal eingenetzt. Damit kommen wir auf im Schnitt 1.17 Treffer pro Spiel.
Lugano
SSNSNU
In der letzten Begegnung trennte sich Lugano 1:1 unentschieden im Super League-Match gegen St Gallen.
In diesem Match verzeichnete Lugano 57% Ballbesitz und 10 Schüsse in Richtung gegnerischer Kasten, wovon 3 das Tor erreichten. Einziger Torschütze bei Lugano war Martim Marques (58'). Auf der anderen Seite hatte St. Gallen 12 Schussversuche in Richtung Kasten, darunter 2, welche tatsächlich auf das Tor gingen. Willem Geubbels (64') war der Torschütze für St Gallen.
Ein Blick auf das Formbarometer zeigt, dass Lugano in 5 der zurückliegenden 6 Spiele Gegentreffer einstecken musste. Alles in allem konnten die Widersacher 10 davon erzielen. Anders formuliert: Die Abwehr von Lugano hat sich unlängst als ziemlich löchrig erwiesen.
↔️ Direktvergleich
Blicken wir auf die vergangenen direkten Aufeinandertreffen, beginnend am 27/09/2023, sehen wir, dass FC Lausanne-Sport 2 und Lugano 4 dieser Spiele gewonnen hat. Die Gesamtzahl der Punkteteilungen beläuft sich auf 0.
Insgesamt wurden bei diesen Duellen 21 Treffer produziert, wobei 9 der Torerfolge auf Lausanne entfielen und 12 zu Buche schlagen auf der Seite von Lugano. Der Durchschnittswert pro Partie beträgt damit 3.5.
Das letzte Duell in der Liga zwischen beiden Teams war Super League-Spieltag 18 am 15/12/2024, und man trennte sich mit: Lugano 1:4 FC Lausanne-Sport.
In diesem Spiel verzeichnete Lugano 59% Ballbesitz und 19 Torschuss-Versuche, darunter 5 Schüsse, die das Tor erreichten. Der Torschütze war Kacper Przybyłko (68').
Was die Gäste betrifft, verzeichnete FC Lausanne-Sport 13 Torschuss-Versuche, darunter 7 Schüsse, die das Tor erreichten. Alvyn Sanches (10'), Noë Dussenne (45', 85') und Kaly Sène (95') trafen.
Der Schiedsrichter war Nico Gianforte.
📋 Team-News: FC Lausanne-Sport
Sékou Fofana, Marvin Senaya und Alvyn Sanches sind die Spieler, die an der Partie nicht werden teilnehmen können auf Seiten von FC Lausanne-Sport mit Übungsleiter Ludovic Magnin.
🗞️ Team-News: Lugano
Lugano-Chefoach Mattia Croci-Torti verzeichnet einige verletzungsbedingte Ausfälle. Mattia Bottani, Sebastian Osigwe, Hicham Mahou, Milton Valenzuela, Ignacio Aliseda und Mohamed Belhadj Mahmoud werden die Begegnung verpassen.
💡 Prognose
Wir sind der Meinung, dass Lugano und FC Lausanne-Sport wohl beide in der Lage sein werden, ein Tor zu schießen. Wir werden abwarten müssen, aber ein Remis ist allemal denkbar. Deshalb tippen wir auf ein umkämpftes 1:1-Remis bei Schlusspfiff.
Andre Moura, 14:05 21/04/2025
📊 Umfrage: Wer Wird Gewinnen?

🏟️ Im Streiflicht:
FC Lausanne-Sport
Gegründet: 1896
Stadion: Stade de la Tuilière (13,312)
Kapitän: Olivier Custodio
Vorsitzender: Leen Heemskerk
Trainer: Ludovic Magnin
Wettbewerbe: Super League Rang 7, Schweizer Pokal
⭐ Star-Spieler: Alban Ajdini
Grundsätzlich nominiert für die "Rechter Flügelspieler"-Position. Alban Ajdini wurde geboren in Schweiz. Erster Einsatz für die Profis von Servette FC in der Saison 2019 - 2020. Der gewandte Stürmer hat in der Spielzeit Nationalliga A 2024 - 2025 6 Ligatore angehäuft und kommt bislang auf insgesamt 30 Einsätze.
Lugano |
|
FC Lausanne-Sport |
FC Lausanne-Sport |
|
Lugano |
Lugano |
|
FC Lausanne-Sport |
FC Lausanne-Sport |
|
Lugano |
FC Lausanne-Sport |
|
Lugano |
Lugano |
|
FC Lausanne-Sport |
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | +/- | Pkt. | Form |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
32 | 17 | 7 | 8 | 35 | 58 | NSSSS |
2 |
![]() |
32 | 14 | 10 | 8 | 8 | 52 | NSNNU |
3 |
![]() |
32 | 14 | 9 | 9 | 11 | 51 | NSUNS |
4 |
![]() |
32 | 14 | 8 | 10 | 6 | 50 | SSSUN |
5 |
![]() |
32 | 14 | 7 | 11 | 3 | 49 | SNSNU |
6 |
![]() |
32 | 13 | 8 | 11 | -3 | 47 | SSUUN |
7 |
![]() |
32 | 12 | 8 | 12 | 6 | 44 | SNUSN |
8 |
![]() |
32 | 11 | 11 | 10 | 2 | 44 | NNUSU |
9 |
![]() |
32 | 9 | 9 | 14 | -9 | 36 | UUNNU |
10 |
![]() |
33 | 7 | 12 | 14 | -11 | 33 | NNSSN |
11 |
![]() |
32 | 8 | 9 | 15 | -19 | 33 | SUNUN |
12 |
![]() |
33 | 8 | 6 | 19 | -29 | 30 | NSUSS |
FC Lausanne-Sport |
|
BSC Young Boys |
FC Basel |
|
FC Lausanne-Sport |
FC Lausanne-Sport |
|
Lugano |
Winterthur |
|
FC Lausanne-Sport |
FC Lausanne-Sport |
|
FC Sion |
FC Zürich |
|
FC Lausanne-Sport |
FC Luzern |
|
Lugano |
FC Lausanne-Sport |
|
Lugano |
Lugano |
|
St Gallen |
FC Basel |
|
Lugano |
FC Yverdon-Sports |
|
Lugano |
Lugano |
|
Servette FC |
FC Lausanne-Sport |
|
FC Sion |
FC Lausanne-Sport |
|
FC Luzern |
FC Lausanne-Sport |
|
Servette FC |
FC Lausanne-Sport |
|
Grasshopper Club Zürich |
FC Lausanne-Sport |
|
FC Yverdon-Sports |
FC Lausanne-Sport |
|
BSC Young Boys |
FC Basel |
|
Lugano |
FC Yverdon-Sports |
|
Lugano |
FC Sion |
|
Lugano |
BSC Young Boys |
|
Lugano |
St Gallen |
|
Lugano |
Winterthur |
|
Lugano |
Erzielte Tore | 1.9 |
Gegentore | 1.2 |
Zeitpunkt des ersten erzielten Tores | 37 |
Zeitpunkt des ersten Gegentores | 31 |
Gelbe Karten | 2.1 |
Rote Karten | 0.1 |
Eingewechselte Spieler | 4.3 |
Höchster Sieg | 4-1 |
Höchste Niederlage | 4-1 |
Erzielte Tore | 1.2 |
Gegentore | 1.4 |
Zeitpunkt des ersten erzielten Tores | 32 |
Zeitpunkt des ersten Gegentores | 49 |
Gelbe Karten | 2.9 |
Rote Karten | 0.1 |
Eingewechselte Spieler | 4.8 |
Höchster Sieg | 4-1 |
Höchste Niederlage | 3-0 |
Alvyn Sanches | 15 |
Teddy Lia Okou | 9 |
Noë Dussenne | 8 |
Alban Ajdini | 7 |
Fousseni Diabaté | 7 |
Hadj Mahmoud | 10 |
Renato Steffen | 10 |
Anto Grgic | 7 |
Georgios Koutsias | 7 |
Kacper Przybyłko | 7 |
FC Luzern |
|
FC Lausanne-Sport |
FC Lausanne-Sport |
|
FC Basel |
FC Lausanne-Sport |
|
Lugano |
Servette FC |
|
FC Lausanne-Sport |
Lugano |
|
FC Basel |
Servette FC |
|
Lugano |
FC Lausanne-Sport |
|
Lugano |
Lugano |
|
BSC Young Boys |
