Wir haben unsere Prognosen für die Spielvorschau von Venezia gegen Bologna nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Trotzdem können wir keinen Gewinn garantieren. Bitte spiele immer verantwortungsbewusst und setze nur so viel, wie du dir erlauben kannst. Viel Glück!
International Video Zeitpläne von Venezia gegen Bologna (Mär 29)
Vorhersagen und Tipps
Venezia wird auflaufen gegen die Rivalen von Bologna am Spielort beim Serie A-Duell am Samstag.
Unsere Prognosen, die Nutzer-Umfrage und Statistiken für Venezia gegen Bologna findest du hier - sowie die neuesten Matchquoten.
📏 Formbarometer

Venezia
NNUUUU ⚠
Venezia begeht dieses Aufeinandertreffen nach einem 0:0 Serie A-Unentschieden gegen SSC Napoli.
In diesem Match verzeichnete Venezia 43% Ballbesitz und 13 Schussversuche auf den gegnerischen Kasten, wovon 4 das Tor erreichten. Auf der anderen Seite gelangen Napoli 15 Schussversuche in Richtung Kasten, darunter 7, welche tatsächlich auf das Tor gingen.
Matches unter Beteiligung von Venezia gestalteten sich kürzlich als ganz schön fade Begegnungen mit unterdurchschnittlichen Offensivleistungen als Regelfall. Im Rahmen der letzten 6 Paarungen haben die beteiligten Mannschaften die mitleiderregende Zahl von 5 Treffern erzielt. Dies ist gleichbedeutend mit einem Durchschnittswert von 0.83 Toren pro Begegnung.
Die Fakten der letzten Duelle zeigen, dass Venezia:
- seit 2 Liga-Heimpielen ungeschlagen ist.
- in den letzten 6 Ligabegegnungen ohne Heimsieg blieb. Verständlich, dass die Anhänger frustriert sind.
Bologna
SNSSSS 📈
Bologna kommt in dieses Aufeinandertreffen im Anschluss an einen 5:0 Serie A-Sieg im Wettstreit mit Lazio im vorherigen Aufeinandertreffen.
In dieser Partie verzeichnete Bologna 52% Ballbesitz und 13 Schussversuche auf den gegnerischen Kasten, wovon 7 tatsächlich auf das Tor gingen. Auf Seiten von Bologna wurden die Tore erzielt von Jens Odgaard (16'), Riccardo Orsolini (48'), Dan Ndoye (49'), Santiago Castro (74') und Giovanni Fabbian (84'). Was den Gegner betrifft, gelangen Lazio 7 Schussversuche auf den Kasten, darunter 2, die das Tor erreichten.
Die Gier auf torreiche Duelle zum Ausdruck bringend, wurden in den jüngsten 6 Spielen, in denen Bologna antrat, 21 Treffer zelebriert. Das entspricht einem Schnitt von 3.5 Torerfolgen in jeder Ansetzung. Die gegnerischen Mannschaften machten 7 dieser Tore. Einmal davon abgesehen, werden wir abwarten müssen, ob das Muster hier in diesem Spiel fortläuft oder nicht.
👥 Direktvergleich
Schauen wir auf die letzten direkten Duelle, ausgehend vom 11/03/2000, ist die Diskrepanz zwischen den Vereinen zu vernachlässigen, mit 2 Siegen für Venezia in diesen Partien, 2 Erfolgen von Bologna und 2 Remis nach regulärer Spielzeit.
In der Summe wurden im Verlauf dieser Begegnungen 16 Treffer auf den Spielbögen vermerkt, wobei 7 von ihnen auf Arancioneroverdi entfielen und 9 Torerfolge gefeiert wurden seitens Rossoblu. Pro Partie sind dies im Mittel 2.67.
Die letzte Begegnung in der Liga zwischen beiden Mannschaften war Serie A-Spieltag 14 am 30/11/2024, und das Endergebnis lautete: Bologna 3:0 Venezia.
Bei diesem Duell verzeichnete Bologna 61% Ballbesitz und 16 Torschuss-Versuche, darunter 9 Torschüsse. Die Schützen waren Dan Ndoye (21', 71') und Riccardo Orsolini (69').
Auf Seiten der Gäste hatte Venezia 5 Torschuss-Versuche, darunter 1 Schüsse, die das Tor erreichten.
Der Schiedsrichter war Luca Massimi.
📋 Team-News: Venezia
Marin Šverko, Mirko Marić, Filip Stanković und Michael Svoboda sind die Spieler, die an der Partie nicht werden teilnehmen können auf Seiten von Venezia mit Übungsleiter Eusebio Di Francesco.
Allem Anschein nach ist es so, dass Arancioneroverdi voraussichtlich eine 3-5-2-Formation bei dieser Partie verwendet, wobei die Startelf bestehen könnte aus Ionut Andrei Radu, Joel Schingtienne, Jay Idzes, Fali Cande, Alessio Zerbin, Gianluca Busio, Alfred Duncan, Kike Perez, M. Egill Ellertsson, Daniel Fila und Gaetano Oristanio.
📰 Team-News: Bologna
Bologna-Trainer Vincenzo Italiano muss auf mehrere Spieler verzichten. Lorenzo De Silvestri, Charalampos Lykogiannis und Santiago Castro werden nicht mitwirken können.
Es ist davon auszugehen, dass Rossoblu vermutlich eine 4-2-3-1-Taktik bevorzugt, wobei folgende Akteure zum Einsatz kommen dürften: Federico Ravaglia, Davide Calabria, Sam Beukema, Nicolo Casale, Juan Miranda, Lewis Ferguson, Remo Freuler, Riccardo Orsolini, Jens Odgaard, Nicolo Cambiaghi und Thijs Dallinga.
🧠 Prognose
Wir nehmen an, dass Venezia Schwierigkeiten haben wird, einen Ball zu versenken gegen Bologna, das voraussichtlich mindestens einmal trifft. Wir prognostizieren deswegen eine stark umkämpfte Partie mit einem 0:1-Efolg für Bologna bei Spielende. Mal sehen, wie es sich entwickelt.
Andre Moura, 13:04 29/03/2025
📊 Umfrage: Wer Wird Gewinnen?

⚽️ Im Streiflicht:
Venezia
Gegründet: 1907
Stadion: Stadio Pier Luigi Penzo (11,150)
Kapitän: Jay Idzes
Vorsitzender: Duncan Niederauer
Trainer: Eusebio Di Francesco
Wettbewerbe: Serie A Rang 19
⭐ Schlüsselspieler: Mikael Egill Ellertsson
In der Regel eingesetzt auf der "Zentrales Mittelfeld"-Position. Mikael Egill Ellertsson wurde geboren in Island. Debüt für die erste Mannschaft von SPAL in der Saison 2021 - 2022. Der torgefährliche Mittelfeldspieler hat in der Saison Serie A 2024 - 2025 2 Ligatore angehäuft und kommt bis jetzt auf insgesamt 28 Einsätze.
Bologna |
|
Venezia |
Venezia |
|
Bologna |
Bologna |
|
Venezia |
Bologna |
|
Venezia |
Venezia |
|
Bologna |
Bologna |
|
Venezia |
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | +/- | Pkt. | Form |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
29 | 19 | 7 | 3 | 38 | 64 | NSUSS |
2 |
![]() |
29 | 18 | 7 | 4 | 22 | 61 | UNUSU |
3 |
![]() |
29 | 17 | 7 | 5 | 35 | 58 | USUSN |
4 |
![]() |
29 | 14 | 11 | 4 | 15 | 53 | NSSSS |
5 |
![]() |
29 | 13 | 13 | 3 | 17 | 52 | SSSNN |
6 |
![]() |
29 | 15 | 6 | 8 | 9 | 51 | UUSUN |
7 |
![]() |
29 | 14 | 7 | 8 | 14 | 49 | SSSSS |
8 |
![]() |
29 | 14 | 6 | 9 | 16 | 48 | NNSNS |
9 |
![]() |
29 | 13 | 8 | 8 | 11 | 47 | NNNSS |
10 |
![]() |
29 | 11 | 7 | 11 | -4 | 40 | SSSUN |
11 |
![]() |
29 | 9 | 11 | 9 | 0 | 38 | NSSUS |
12 |
![]() |
29 | 8 | 11 | 10 | -9 | 35 | SNUUS |
13 |
![]() |
29 | 7 | 8 | 14 | -11 | 29 | SSNUN |
14 |
![]() |
29 | 9 | 2 | 18 | -29 | 29 | NSNNS |
15 |
![]() |
29 | 6 | 8 | 15 | -16 | 26 | UNNUN |
16 |
![]() |
29 | 6 | 7 | 16 | -27 | 25 | UNNNN |
17 |
![]() |
29 | 5 | 10 | 14 | -14 | 25 | NSNUU |
18 |
![]() |
29 | 4 | 10 | 15 | -23 | 22 | NNUNN |
19 |
![]() |
29 | 3 | 11 | 15 | -19 | 20 | NUUUU |
20 |
![]() |
29 | 2 | 9 | 18 | -25 | 15 | UNNNU |
Empoli |
|
Venezia |
Venezia |
|
Monza |
Lecce |
|
Venezia |
Venezia |
|
Bologna |
Venezia |
|
Napoli |
Como |
|
Venezia |
Bologna |
|
Empoli |
Bologna |
|
Inter Milan |
Atalanta |
|
Bologna |
Bologna |
|
Napoli |
Empoli |
|
Bologna |
Venezia |
|
Bologna |
Venezia |
|
Napoli |
Venezia |
|
Lazio |
Venezia |
|
Roma |
Venezia |
|
Hellas Verona |
Venezia |
|
Inter Milan |
Venezia |
|
Empoli |
Hellas Verona |
|
Bologna |
Parma |
|
Bologna |
Lecce |
|
Bologna |
Empoli |
|
Bologna |
Inter Milan |
|
Bologna |
Torino |
|
Bologna |
Erzielte Tore | 0.9 |
Gegentore | 1.1 |
Zeitpunkt des ersten erzielten Tores | 28 |
Zeitpunkt des ersten Gegentores | 46 |
Gelbe Karten | 1.8 |
Rote Karten | 0 |
Eingewechselte Spieler | 4.8 |
Höchster Sieg | 2-0 |
Höchste Niederlage | 2-0 |
Erzielte Tore | 1.4 |
Gegentore | 1.5 |
Zeitpunkt des ersten erzielten Tores | 40 |
Zeitpunkt des ersten Gegentores | 47 |
Gelbe Karten | 1.6 |
Rote Karten | 0.1 |
Eingewechselte Spieler | 4.8 |
Höchster Sieg | 2-0 |
Höchste Niederlage | 3-0 |
Joel Pohjanpalo | 6 |
Hans Nicolussi | 4 |
Gianluca Busio | 2 |
Mikael Egill Ellertsson | 2 |
Christian Gytkjær | 2 |
Riccardo Orsolini | 12 |
Santiago Castro | 8 |
Dan Ndoye | 8 |
Jens Odgaard | 6 |
Benjamín Domínguez | 3 |
Venezia |
|
AC Milan |
Torino |
|
Venezia |
Venezia |
|
Fiorentina |
Cagliari |
|
Venezia |
Venezia |
|
Juventus |
Udinese |
|
Bologna |
Bologna |
|
Juventus |
AC Milan |
|
Bologna |
Bologna |
|
AC Milan |
Fiorentina |
|
Bologna |
Bologna |
|
Genoa |
