Wir haben unsere Prognosen für die Spielvorschau von FC Red Bull Salzburg gegen FK Austria Wien nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Trotzdem können wir keinen Gewinn garantieren. Bitte spiele immer verantwortungsbewusst und setze nur so viel, wie du dir erlauben kannst. Viel Glück mit deinen Tipps.
International Video Zeitpläne von FC Red Bull Salzburg gegen FK Austria Wien (Mai 04)
Vorhersagen und Tipps
FK Austria Wien fährt zur Spielstätte seines Konkurrenten am Sonntag beim Bundesliga-Spiel mit der Heimmannschaft FC Red Bull Salzburg.
Scrolle nach unten für alle unsere Vorhersagen, die Umfrage und Statistiken für das Spiel FC Red Bull Salzburg gegen FK Austria Wien - ebenso wie aktualisierte Quoten.
📏 Formbarometer

FC Red Bull Salzburg
SSNSUN
FC Red Bull Salzburg wird auf Wiedergutmachung aus sein 2:1 Bundesliga-Schlappe, erlitten in der vergangenen Partie gegen Wolfsberger AC.
In dieser Partie verzeichnete FC Red Bull Salzburg 76% Ballbesitz und 15 Schussversuche in Richtung gegnerischer Kasten, wovon 5 tatsächlich auf das Tor gingen. Der Torschütze für FC Red Bull Salzburg war Dorgeles Nene (94'). Was den Gegner betrifft, hatte Wolfsberger AC 13 Schussversuche auf den Kasten, darunter 7, die das Tor erreichten. Chibuike Nwaiwu (15') und Erik Kojzek (54') erzielten die Treffer für Wolfsberger AC.
FC Red Bull Salzburg hatte keine Probleme mit dem Toreschießen und war in 100 Prozent der letzten 6 Spiele imstande, zu Torerfolgen zu kommen.
Man verzeichnete in dieser Zeitspanne zusammengenommen 10 Treffer, wobei man seinerseits 7 Gegentore kassierte. Diese Art von Trend wird allerdings nicht notwendigerweise bestehen bleiben in diesem Fall.
Die vergangenen Ergebnisse zeigen, dass FC Red Bull Salzburg:
- in der Liga nicht mehr geschlagen wurde von FK Austria Wien seit 21 Duellen. Sehr ansehnliche Bilanz.
- in den vergangenen 2 Ligaspielen zuhause nicht mehr gewonnen hat.
FK Austria Wien
NUNNSS 🌤
FK Austria Wien beginnt dieses Match nach einem 0:1 Bundesliga-Sieg vs. Sturm Graz im vorangegangenen Spiel.
In diesem Match hatte FK Austria Wien 61% Ballbesitz und 12 Schussversuche in Richtung gegnerischer Kasten, wovon 4 das Tor erreichten. Der Torschütze bei FK Austria Wien war Nik Prelec (80'). Was den Gegner betrifft, gelangen Sturm Graz 16 Schussversuche in Richtung Kasten, darunter 3, die das Tor erreichten.
Die Angreifer auf Seiten von FK Austria Wien scheiterten nahezu ausnahmslos bei dem Versuch, in den zurückliegenden sechs Begegnungen Tore zu erzielen. Die Spielbögen verzeichneten lediglich lausige 4 Tore. In diesen Partien kassierte Die Veilchen überdies zusammengenommen 7 Treffer der Rivalen.
Vor diesem Aufeinandertreffen ist es so, dass FK Austria Wien bei Auswärtspartien in den letzten 17 Liga-Duellen gegen FC Red Bull Salzburg keinen Sieg einfuhr. Furchtbar.
🤜🤛 Direktvergleich
Ein rascher Blick auf die letzten Direktvergleiche, beginnend am 03/06/2023 enthüllt, dass diese Begegnungen sich kaum auszahlten für FK Austria Wien. Es war ihnen nicht vergönnt, auch nur einen einzigen Triumph zu feiern, wohingegen FC Red Bull Salzburg in 67 % der Austragungen schlicht zu stark war für den Gegner.
In der Addition wurden in diesem Zeitraum 11 Treffer verzeichnet, wobei 9 davon auf Die Bullen entfielen und 2 Torerfolge gefeiert wurden seitens Die Veilchen. Der Durchschnittswert an Toren pro Match beträgt also 1.83.
Das letzte Duell in der Liga zwischen diesen Clubs war Bundesliga-Spieltag 4 am 20/04/2025, und es endete mit: FK Austria Wien 1:3 FC Red Bull Salzburg.
Dabei hatte FK Austria Wien 49% Ballbesitz und 12 Torschuss-Versuche, darunter 3 Schüsse, die das Tor erreichten. Der Torschütze war Maurice Malone (17').
Auf Seiten der Gäste verzeichnete FC Red Bull Salzburg 11 Torschuss-Versuche, darunter 5 Torschüsse. Yorbe Vertessen (8') und Dorgeles Nene (11', 64') trafen.
Der Schiedsrichter war Christian-Petru Ciochirca.
ℹ️ Team-News: FC Red Bull Salzburg
Karim Onisiwo, Takumu Kawamura, Maurits Kjaergaard, Nicolás Capaldo, Samson Tijani, Karim Konaté und Moussa Yeo kommen nicht für einen Einsatz in Frage auf Seiten von FC Red Bull Salzburg mit Übungsleiter Thomas Letsch.
Wir glauben, dass Die Bullen vermutlich eine 4-2-3-1-Formation in diesem Match wählen wird, mit den folgenden Akteuren: Alexander Schlager, Leandro Morgalla, Joane Gadou, Hendry Blank, Aleksa Terzic, Mads Bidstrup, Mamady Diambou, Dorgeles Nene, Oscar Gloukh, Adam Daghim und Yorbe Vertessen.
🗞️ Team-News: FK Austria Wien
FK Austria Wien-Chefoach Stephan Helm verzeichnet einige verletzungsbedingte Ausfälle. Florian Wustinger, Ziad El Sheiwi und Abdoulaye Kanté kommen nicht für einen Einsatz in Frage.
Es ist davon auszugehen, dass Die Veilchen wahrscheinlich eine 5-3-2-Aufstellung bevorzugt, und zwar mit den Spielern Samuel Radlinger, Reinhold Ranftl, Philipp Wiesinger, Alexander Dragovic, Tin Plavotic, Hakim Guenouche, Abubakr Barry, Dominik Fitz, Manfred Fischer, Nik Prelec und Konstantin Aleksa.
💭 Prognose
Unsere Auffassung ist, dass FC Red Bull Salzburg höchstwahrscheinlich häufig am Ball sein und einige Torchancen auch nutzen wird. Im Gegensatz dazu sollte FK Austria Wien seine liebe Mühe haben, Schusschancen zu verwandeln. Trotzdem trauen wir ihnen zu, dass sie den Gegner in Verlegenheit bringen können. Wir prognostizieren deswegen einen ziemlich einfach erzielten 3:1-Sieg für FC Red Bull Salzburg bei Spielende.
Lucas Pereira, 14:10 04/05/2025
📊 Umfrage: Wer Wird Gewinnen?
Mögliche Aufstellungen


⚽️ Im Streiflicht:
FC Red Bull Salzburg
Gegründet: 1933
Stadion: Red Bull Arena (30,188)
Kapitän: Mads Bidstrup
Vorsitzender: Harald Lürzer
Trainer: Thomas Letsch
Wettbewerbe: Bundesliga Rang 4, FIFA Klub-Weltmeisterschaft, Champions League
⭐ Star-Spieler: Dorgeles Nene
Häufig auflaufend auf der "Linker Flügelspieler"-Position. Dorgeles Nene wurde geboren in Mali. Debüt für die erste Mannschaft von FC Liefering in der Saison 2020 - 2021. Der torgefährliche Stürmer hat in der Spielzeit Bundesliga 2024 - 2025 9 Ligatore erzielt und kommt bis jetzt auf insgesamt 26 Einsätze.
FK Austria Wien |
|
FC Red Bull Salzburg |
FK Austria Wien |
|
FC Red Bull Salzburg |
FC Red Bull Salzburg |
|
FK Austria Wien |
FK Austria Wien |
|
FC Red Bull Salzburg |
FC Red Bull Salzburg |
|
FK Austria Wien |
FK Austria Wien |
|
FC Red Bull Salzburg |
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | +/- | Pkt. | Form |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
29 | 18 | 5 | 6 | 27 | 36 | SSNNS |
2 |
![]() |
28 | 17 | 5 | 6 | 17 | 33 | UNNSS |
3 |
![]() |
29 | 15 | 6 | 8 | 21 | 33 | SSUSS |
4 |
![]() |
28 | 13 | 9 | 6 | 14 | 29 | SNSUN |
5 |
![]() |
29 | 10 | 8 | 11 | 0 | 21 | SNNUN |
6 |
![]() |
29 | 11 | 4 | 14 | -5 | 20 | NNSUN |
7 |
![]() |
29 | 16 | 4 | 9 | 16 | 36 | SSSSS |
8 |
![]() |
29 | 9 | 10 | 10 | -2 | 24 | NUSUS |
9 |
![]() |
29 | 6 | 8 | 15 | -17 | 16 | SNSNN |
10 |
![]() |
29 | 6 | 8 | 15 | -33 | 15 | NUNNU |
11 |
![]() |
29 | 4 | 11 | 14 | -21 | 15 | SUNUU |
12 |
![]() |
29 | 5 | 8 | 16 | -17 | 15 | NUNSN |
Sturm Graz |
|
FC Red Bull Salzburg |
FC Red Bull Salzburg |
|
FK Austria Wien |
Wolfsberger AC |
|
FC Red Bull Salzburg |
FC Red Bull Salzburg |
|
Wolfsberger AC |
FK Austria Wien |
|
FC Red Bull Salzburg |
FC Red Bull Salzburg |
|
Sturm Graz |
FK Austria Wien |
|
SK Rapid Wien |
FC Red Bull Salzburg |
|
FK Austria Wien |
Sturm Graz |
|
FK Austria Wien |
FK Austria Wien |
|
Sturm Graz |
FK Austria Wien |
|
FC Red Bull Salzburg |
SK Rapid Wien |
|
FK Austria Wien |
FC Red Bull Salzburg |
|
Wolfsberger AC |
FC Red Bull Salzburg |
|
Sturm Graz |
FC Red Bull Salzburg |
|
FC Blau-Weiss Linz |
FC Red Bull Salzburg |
|
Wolfsberger AC |
FC Red Bull Salzburg |
|
Sturm Graz |
FC Red Bull Salzburg |
|
WSG Swarovski Tirol |
Sturm Graz |
|
FK Austria Wien |
SK Rapid Wien |
|
FK Austria Wien |
FC Blau-Weiss Linz |
|
FK Austria Wien |
WSG Swarovski Tirol |
|
FK Austria Wien |
Grazer AK |
|
FK Austria Wien |
Sturm Graz |
|
FK Austria Wien |
Erzielte Tore | 2 |
Gegentore | 0.9 |
Zeitpunkt des ersten erzielten Tores | 44 |
Zeitpunkt des ersten Gegentores | 38 |
Gelbe Karten | 1.1 |
Rote Karten | 0.1 |
Eingewechselte Spieler | 4.6 |
Höchster Sieg | 5-1 |
Höchste Niederlage | 2-1 |
Erzielte Tore | 1.2 |
Gegentore | 0.9 |
Zeitpunkt des ersten erzielten Tores | 41 |
Zeitpunkt des ersten Gegentores | 40 |
Gelbe Karten | 3.4 |
Rote Karten | 0.1 |
Eingewechselte Spieler | 4.7 |
Höchster Sieg | 3-1 |
Höchste Niederlage | 2-0 |
Dorgeles Nene | 13 |
Oscar Gloukh | 10 |
Karim Konaté | 8 |
Adam Daghim | 6 |
Moussa Kounfolo Yeo | 6 |
Dominik Fitz | 12 |
Maurice Malone | 11 |
Nik Prelec | 9 |
Andreas Gruber | 7 |
Manfred Fischer | 3 |
FC Blau-Weiss Linz |
|
FC Red Bull Salzburg |
FC Red Bull Salzburg |
|
SK Rapid Wien |
Pachuca |
|
FC Red Bull Salzburg |
FC Red Bull Salzburg |
|
Al-Hilal |
FC Red Bull Salzburg |
|
Real Madrid |
Wolfsberger AC |
|
FK Austria Wien |
FK Austria Wien |
|
FC Blau-Weiss Linz |
